Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist eine gGmbH, deren Vorsitz der Landrat des Landkreises innehat.
Im Dezember 2008 wurden zusätzlich zur Zentrale in Tuttlingen zwei Niederlassungen in den Landkreisen Rottweil und Schwarzwald-Baar gegründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Klima- und Umweltschutzes durch Beratung und Serviceleistung. Gerne können Sie uns mit einer Spende unterstützen; Ihr Beitrag hilft uns, in der Öffentlichkeit Projekte verstärkt zu initiieren und somit unsere Umwelt zu schützen:
Gesellschafter der Energieagentur Landkreis Tuttlingen gGmbH:
Landkreis Tuttlingen, die Städte: Tuttlingen, Trossingen & Spaichingen, Netze BW, badenova AG & Co. KG, ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG, Stadtwerke Tuttlingen, Stadtwerke Trossingen GmbH, Energiedienst Netze GmbH, Kreishandwerkerschaft Tuttlingen, BUND, Energieagentur Landkreis Rottweil GbR sowie die Energieagentur Schwarzwald-Baar-Kreis GbR
Gesellschafter der Energieagentur Landkreis Rottweil GbR:
Landkreis Rottweil, die Große Kreisstadt Rottweil, badenova AG & Co. KG, Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG, Netze BW, ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co. KG, Stadtwerke Schramberg GmbH & Co. KG, Erdgas Südwest GmbH, Kreishandwerkerschaft Rottweil
Gesellschafter der Energieagentur Schwarzwald-Baar-Kreis GbR:
Schwarzwald-Baar-Kreis, die Städte: Donaueschingen & Villingen-Schwenningen, Kreishandwerkerschaft Schwarzwald-Baar, NABU-Bezirksverband Donau-Bodensee e.V., Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH, Energiedienst Netze GmbH, EGT AG, Zweckverband Gasfernversorgung Baar, Netze BW, Energieversorgung Südbaar GmbH